Kellersanierung
Kellersanierung: Die Kunst, feuchte Keller trocken zu legen
Kellersanierung ist ein komplexes Unterfangen, das viel Fachwissen und Erfahrung erfordert. Es ist wichtig, einen erfahrenen Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten korrekt durchgeführt werden.
Was ist Kellersanierung?
Kellersanierung ist der Prozess der Reparatur und Instandsetzung eines feuchten Kellers. Dies kann beinhalten:
- Abdichtung der Kellerwände und -böden: Dies ist der wichtigste Schritt bei der Kellersanierung. Es gibt verschiedene Methoden zur Abdichtung von Kellern, z. B. Injektionsverfahren, Horizontalsperren und Drainagen.
- Entfeuchtung des Kellers: Nach der Abdichtung muss der Keller entfeuchtet werden. Dies kann mit einem Entfeuchter oder einem Lüftungssystem erfolgen.
- Reparatur von Schäden: Wenn der Keller durch Feuchtigkeit beschädigt wurde, müssen diese Schäden repariert werden. Dies kann das Ausbessern von Rissen in den Wänden und Böden sowie das Ersetzen von beschädigten Materialien umfassen.
Warum ist Kellersanierung wichtig?
Kellersanierung ist wichtig, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten. Ein feuchter Keller kann Schimmel und andere gesundheitsschädliche Probleme verursachen. Er kann auch die Struktur Ihres Hauses beschädigen.
Wie viel kostet Kellersanierung?
Die Kosten für eine Kellersanierung variieren je nach Größe und Umfang des Problems. In der Regel kostet eine Kellersanierung zwischen 5.000 und 20.000 Euro.
Wie finde ich einen Kellersanierungsfachmann?
Es ist wichtig, einen erfahrenen Kellersanierungsfachmann zu beauftragen. Hier kommen wir dann ins Spiel und als Fachmfirma. Wir können Ihnen ein individuelles nach Besichtigung Angebot zukommen lassen.